Schluss mit übermäßigem Achselschweiß!
✔️ Nicht-invasiv – Keine Operation, keine Narben
✔️ Sofortige Ergebnisse – Direkt nach der ersten Sitzung spürbare Wirkung
✔️ Sicher und erprobt – Klinisch getestet und FDA-zertifiziert.
✔️ Kostenloses Beratungsgespräch – detaillierte Erklärung über die Behandlung von Dr. Diviak
Diese Behandlung ist eine Privatleistung und kostet 1.900 €. Allerdings übernehmen einige Krankenkassen einen Teil der Kosten.
✔️ Erfahrener Spezialist mit 12 Jahren Expertise
✔️ Persönliche Beratung und Individuelle Behandlung
✔️ Effektiv und präzise durch moderne Technologie
✔️ Zahlreiche zufriedene Patienten
✔️ Schnelle Termine ohne lange Wartezeiten
Übermäßiges Schwitzen ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern beeinträchtigt oft das Selbstbewusstsein und den Alltag. Dr. Diviak bietet Ihnen mit der miraDry®-Behandlung eine sichere, effektive und dauerhafte Lösung. Dank moderner Technologie wird die Schweißproduktion unter den Achseln gezielt reduziert – und das ohne Operation oder lange Erholungszeit.
Als erfahrener Facharzt für Dermatologie und Ästhetik setzt Dr. Diviak auf persönliche Beratung und hohe Behandlungsstandards. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Schon nach der ersten Sitzung profitieren Sie von weniger Schwitzen, weniger Geruch und einem Plus an Lebensqualität.
Die miraDry®-Methode ist nicht-invasiv, schmerzarm und bietet Ihnen dauerhafte Ergebnisse. Egal, ob Sie an Hyperhidrose leiden oder sich einfach ein frisches, selbstbewusstes Auftreten wünschen – Dr. Diviak und sein Team stehen Ihnen zur Seite.
Vertrauen Sie auf professionelle Betreuung und moderne Technik für Ihr Wohlbefinden.
Die Behandlung kurz erklärt
Die Achseln werden im ersten Schritt betäubt, damit Ihre Behandlung schmerzfrei verläuft.
Danach wird eine Markierung aufgetragen, die als Ausrichtung für das Handstück dient.
Das Handstück setzt thermische Energie frei, um ihre Schweiß- und Duftdrüsen zu beseitigen.
STIMME MEINER PATIENTEN
Dieser Arzt ist sehr einfühlsam und man hat sofort Vertrauen zu ihm. Er hat ein hervorragendes Fachwissen und arbeitet sehr kompetenzorientiert. Die Arzthelferin ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Praxis ist modern eingerichtet und man fühlt sich dort wohl. Freundlichkeit überall und keine lange Wartezeit!
Herr Dr. Diviak ist ein sehr emphatischer und überaus freundlicher Hautarzt. Die Untersuchung war gründlicher, als ich sie je erlebt habe (Muttermalkontrolle). Alle Fragen wurden mir beantwortet, die ärztlichen Ratschläge für das weitere Prozedere waren verständlich. Er erläutert die Diagnostik und geht in der Therapie individuell auf den Patienten ein. Ich bin froh, ihn gefunden zu haben!
Da ich umgezogen bin, suchte ich in meiner näheren Umgebung nach einem guten Dermatologen und stieß auf Dr. Diviak. Er ist ein sehr einfühlsamer, sehr freundlicher und netter Arzt, der sich viel Zeit nimmt zur Untersuchung und Aufklärung über die nötige Therapie. Termine bekommt man sehr zeitnahe und die Wartezeit im Warteraum liegt mit 5 Min. im obersten Spitzenbereich. Die Ordination ist ansprechend und freundlich, ebenso wie die Dame an der Rezeption. Ich habe ihn schon mehrfachst weiter empfohlen und die 100% positiven Rückmeldungen bestätigten meinen eigenen Eindruck.
Nachdem ich umgezogen bin, war ich auf der Suche nach einem ortsnahen Dermatologen und stieß auf Dr. Diviak. Und, was soll ich sagen, ich bin genau an der richtigen Stelle gelandet! Er nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu, führt die Untersuchungen subjektiv sehr gründlich aus und erklärt alles, was er macht und wie seine Meinung ist sowie sein Therapievorschlag. Termine bekommt man sehr rasch und im Warteraum muss man auch nicht lange sitzen! Ich habe ihn schon mehrfach weiter empfohlen und die 100% positiven Rückmeldungen bestätigen immer wieder meinen Eindruck.
Nachdem ich umgezogen bin, war ich auf der Suche nach einem ortsnahen Dermatologen und stieß auf Dr. Diviak. Und, was soll ich sagen, ich bin genau an der richtigen Stelle gelandet! Er nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu, führt die Untersuchungen subjektiv sehr gründlich aus und erklärt alles, was er macht und wie seine Meinung ist sowie sein Therapievorschlag. Termine bekommt man sehr rasch und im Warteraum muss man auch nicht lange sitzen! Ich habe ihn schon mehrfach weiter empfohlen und die 100% positiven Rückmeldungen bestätigen immer wieder meinen Eindruck.
Zur Routinemäßigen Kontrolle (Muttermal) habe ich auch schon Behandlungen durchführen lassen.
Ob die Entfernung von Lipomen oder eines Muttermals jedesmal perfekt und ohne Komplikationen.
Zusätzlich hab ich dir Miradry-Dry Behandlung in Anspruch genommen - ist zwar kein Schnäppchen, aber es ist das Geld wert. Jeder Betroffene weiß was ich meine.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es tatsächlich so gut funktioniert wie beschrieben. Bei mir ist es jetzt 4 Monate her und immer noch trocken
STIMME MEINER PATIENTEN
Dieser Arzt ist sehr einfühlsam und man hat sofort Vertrauen zu ihm. Er hat ein hervorragendes Fachwissen und arbeitet sehr kompetenzorientiert. Die Arzthelferin ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Praxis ist modern eingerichtet und man fühlt sich dort wohl. Freundlichkeit überall und keine lange Wartezeit!
Herr Dr. Diviak ist ein sehr emphatischer und überaus freundlicher Hautarzt. Die Untersuchung war gründlicher, als ich sie je erlebt habe (Muttermalkontrolle). Alle Fragen wurden mir beantwortet, die ärztlichen Ratschläge für das weitere Prozedere waren verständlich. Er erläutert die Diagnostik und geht in der Therapie individuell auf den Patienten ein. Ich bin froh, ihn gefunden zu haben!
Da ich umgezogen bin, suchte ich in meiner näheren Umgebung nach einem guten Dermatologen und stieß auf Dr. Diviak. Er ist ein sehr einfühlsamer, sehr freundlicher und netter Arzt, der sich viel Zeit nimmt zur Untersuchung und Aufklärung über die nötige Therapie. Termine bekommt man sehr zeitnahe und die Wartezeit im Warteraum liegt mit 5 Min. im obersten Spitzenbereich. Die Ordination ist ansprechend und freundlich, ebenso wie die Dame an der Rezeption. Ich habe ihn schon mehrfachst weiter empfohlen und die 100% positiven Rückmeldungen bestätigten meinen eigenen Eindruck.
Nachdem ich umgezogen bin, war ich auf der Suche nach einem ortsnahen Dermatologen und stieß auf Dr. Diviak. Und, was soll ich sagen, ich bin genau an der richtigen Stelle gelandet! Er nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu, führt die Untersuchungen subjektiv sehr gründlich aus und erklärt alles, was er macht und wie seine Meinung ist sowie sein Therapievorschlag. Termine bekommt man sehr rasch und im Warteraum muss man auch nicht lange sitzen! Ich habe ihn schon mehrfach weiter empfohlen und die 100% positiven Rückmeldungen bestätigen immer wieder meinen Eindruck.
Zur Routinemäßigen Kontrolle (Muttermal) habe ich auch schon Behandlungen durchführen lassen.
Ob die Entfernung von Lipomen oder eines Muttermals jedesmal perfekt und ohne Komplikationen.
Zusätzlich hab ich dir Miradry-Dry Behandlung in Anspruch genommen - ist zwar kein Schnäppchen, aber es ist das Geld wert. Jeder Betroffene weiß was ich meine.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es tatsächlich so gut funktioniert wie beschrieben. Bei mir ist es jetzt 4 Monate her und immer noch trocken
Was mich und die Behandlung auszeichnet
Dr. Diviak legt großen Wert auf eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Behandlung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Als erfahrener Dermatologe kombiniert Dr. Diviak medizinisches Fachwissen mit moderner Technologie, um Ihnen optimale Ergebnisse zu bieten.
Die miraDry®-Methode ist nicht-invasiv, nahezu schmerzfrei und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag – perfekt für eine stressfreie Erfahrung.
In den meisten Fällen ist nur eine einzige Sitzung notwendig.
Für Sie und Ihr Wohlbefinden
Klinische Studien zeigen eine durchschnittliche Schweißreduzierung um 82 % nach der ersten Behandlung.
Durch die Behandlung mit elektromagnetischer Energie (Mikrowellen), kommt es auch zu einer Reduktion der Achselhaare.
Die meisten PatientInnen können nach der Behandlung auf den Einsatz eines Deodorants verzichten.
Die Behandlung verwendet thermische Energie. Für eine angenehmere Behandlung, wird die Achselhöhle örtlich betäubt.
Mannswörther Str. 59-61/Stiege 21
2320 Schwechat - Mannswörth
Haus mit Herz - Ärztezentrum Schwechat
Als unser größtes Sinnesorgan macht die Haut rund ein Sechstel des Körpergewichtes aus. Sie ist aber auch ein sehr zartes Organ. Ihr Zustand bestimmt maßgeblich mit, wie wir uns wahrnehmen und fühlen. Nicht umsonst steht gesunde Haut für körperliches Wohlbefinden und Vitalität, während sich Hautprobleme häufig negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken. In manchen Fällen können sie sogar auf lebensbedrohliche Erkrankungen hinweisen. Als Dermatologe sorge ich für eine gesunde und schöne Haut, in der Sie sich einfach wohler fühlen.
Endlich schweißfrei: Mit der bewährten miraDry®-Methode bietet Dr. Diviak eine sichere, schonende und dauerhafte Lösung.
Vertrauen Sie auf seine Erfahrung und starten Sie in ein selbstbewusstes Leben –
vereinbaren Sie sich jetzt Ihren Termin!
Schweißdrüsen werden zur Selbstkühlung des Körpers benötigt. Ihr Körper hat jedoch 2–4 Millionen Schweißdrüsen, von denen sich nur etwa 2 % in Ihren Achselhöhlen befinden. Die Beseitigung dieser 2 % der Schweißdrüsen beeinträchtigt die Fähigkeit Ihres Körpers, sich abzukühlen, in keiner Weise. Mit miraDry® profitieren Sie von den zahlreichen Vorteile einer Reduzierung des Schwitzens im Achselbereich, aber Sie schwitzen nach wie vor an anderen Körperstellen.
Sie können bereits nach einer Behandlung Ergebnisse feststellen. Aber wie bei jeder anderen medizinischen Behandlung auch, wird Ihr Arzt den besten Behandlungsplan für die von Ihnen gewünschten Ergebnisse festlegen.
In der Regel dauert es ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Nach der Behandlung ist keine oder nur eine minimale Ausfallzeit zu erwarten. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich ein leichtes Schmerzmittel und Eisbeutel für einige Tage empfehlen. Sie können im Normalfall direkt nach der Behandlung wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, arbeiten und üblicherweise nach einigen Tagen wieder Sport treiben. Leichte Schmerzen oder Schwellungen sind normal und klingen meist innerhalb weniger Wochen ab. Einige Patienten haben kurzzeitig ein verändertes Hautgefühl in der Achselhöhle oder an den Oberarmen, das nach und nach zurückgeht.
Die meisten Patienten beschreiben das Verfahren als schmerzlos. Um die Behandlung für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten, wird eine örtliche Betäubung im Achselbereich verabreicht. Bei den meisten Patienten gibt es nur minimale bis gar keine Ausfallzeiten, und sie kehren sofort wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurück (z. B. an den Arbeitsplatz). Sportliche Betätigung kann normalerweise innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden. Meistens treten nach der Behandlung im Achselbereich mehrere Tage lang Schwellungen, Taubheitsgefühl und Blutergüsse auf. Diese Begleiterscheinungen klingen nach wenigen Tagen bzw. Wochen ab.
Es kommt in den Tagen nach der Behandlung zu einer gewissen lokal begrenzten Schmerzhaftigkeit oder zu Schwellungen, die in der Regel innerhalb weniger Wochen abklingen. Einige Patienten verspüren kurzfristige Veränderungen der Hautempfindung im Achsel- oder Oberarmbereich, die allmählich wieder abklingen.
Für alle, die unter übermäßigem Achselschweiß und/oder Schweißgeruch leiden und nicht länger Flecken unter den Achseln auf dem Oberteil haben wollen sowie eine dauerhafte Lösung anstreben. Lediglich Patienten mit Herzschrittmacher oder nachgewiesener Allergie auf Lokalanästhetika (lokale Betäubungsmittel) sowie Patientinnen während der Schwangerschaft sind von der Therapie ausgeschlossen.
Die Kosten belaufen sich auf 1.900 Euro - können jedoch variieren und sind vom Behandlungsplan abhängig, der gewählt wird, um die von Ihnen gewünschten Resultate zu erreichen. Im Beratungsgespräch wird man Ihnen Genaueres dazu sagen können.
Von den meisten Krankenkassen wird ein Teil der Behandlungskosten rückerstattet. Dies variiert jedoch von Krankenkasse zu Krankenkasse, daher kann leider im Vorfeld kein Betrag genannt werden.